Marquardt Medizintechnik – Ihr Partner für Implantate für die Osteosynthese

Medizintechnik für die Osteosynthese

Service

Exzellente Produkte, fundierte Beratung und ein durchdachtes Serviceangebot sind das Fundament für unseren Erfolg. So entsteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit rund um die komplexen Anforderungen der Implantattechnologie in der Traumatologie und Fußchirurgie.

Produktportfolio

Unser Portfolio besticht durch Innovation, Umfang und Qualität: Marquardt Medizintechnik entwickelt alle Implantatsysteme im Dialog mit Anwendern und produziert sie zu 100 % in Spaichingen, Deutschland.

Als Komplettanbieter sind die Implantate bei uns auch in steriler Verpackung verfügbar.

Kundennähe

Kliniken in Deutschland und Österreich vertrauen auf den Vertrieb von Marquardt axomed mit unserem umfangreichen Service und innovativen Produktportfolio.

ISG-Stab System

Kanuliertes ISG-Stab System zur transsakralen Osteosynthese

Mehr

WINSTA-FiT Plattensystem

Das anatomische, winkelstabile Plattensystem für Fibula und Tibia

Mehr

VITUS-Fi Fibula Nagelsystem

Unser Fibulanagel-System zur Versorgung distaler Fibulafrakturen

Mehr

MIS Schrauben Perkutane Fußchirurgie

Kompressionsschrauben mit Doppelgewinde zur stabilen Fixation.

Mehr

Sprunggelenk-Fusion Plattensystem

Innovative, anatomisch geformte Platten für die Fusion des Sprunggelenks.

Mehr

Neuer Arbeitsplatz?

Marquardt axomed – auch als Arbeitgeber eine gute Wahl.

Ein sicherer Arbeitsplatz – Marquardt axomed bietet spannende Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld mit fairen Kollegen. Überzeugen Sie sich selbst.

Karriere

Aktuelles

Hier finden Sie: Aktuelle Veranstaltungen, Schulungen und Workshops, Termine für Messen und Kongresse auf denen Sie uns treffen können und Informationen rund um Produktneuheiten und Entwicklungen im Unternehmen.

24. European Congress of Trauma and Emergeny Surgery in Aachen

 

13. - 15. April

Aachen

Österreichischer Kongress für Orthopädie & Traumatologie in Wien

 

07. - 09. Mai 2025

Wien

30. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) in München

 

08. - 10. Mai 2025

München

Kodier- und Abrechnungsleitfaden für die Vorfußschirurgie EBM / aG-DRG / HYBRID-DRG

Anhand von Kodier- und Abrechnungsbeispielen sowie Tabellen optimieren Sie Ihre Vorfußabrechnung.

Der Kodier- und Abrechnungsleitfaden wurde von den Experten 
Dr. Frank Schemmann und Gerhard Forkel zusammen mit uns entwickelt.

Optimieren Sie Ihre EBM / aG-DRG / 
HYBRID-DRG Vorfußabrechnung.

Abbonieren Sie den Kodier- und 
Abrechnungsleitfaden.

Es besteht die Möglichkeit die Web-Applikation 
auch direkt auf Ihr Smartphone zu verlinken. 

Testen Sie unseren Kodier- und Abrechnungsleitfaden für die Vorfußchirurgie  
EBM / a-GDRG / HYBRID-DRG 
www.abrechnung-fusschirurgie.de

Marquardt Medizintechnik entwickelt Smart-Implant

THEBEA – Therapie-Begleitung und -Analyse für Orthopädie und Unfallchirurgie

Belastungssteuerung nimmt ein zentrales Thema bei der Frakturbehandlung ein, um die Nachsorge optimal zu gestalten. Intelligente Implantate messen die physikalischen Parameter und bieten die Möglichkeit diese beispielsweise durch eine App zu visualisieren. Durch das Monitoring und die Evaluation lässt sich der Therapieverlauf anpassen und die postoperative Komplikationsrate minimieren.

THEBEA ist das bundesweite Forschungsprojekt zu diesem Thema und befasst sich durch einen multidisziplinären Ansatz von Wissenschaftler*innen im Bereich: IT, Physikalische Therapie, Unfallchirurgie und Implantathersteller mit der Forschung und Entwicklung einer Smart Implant- Lösung.

Marquardt Medizintechnik ist Teil von Projekt THEBEA und befasst sich in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern mit der Interaktion von Implantat-Messsystem-Informationsverarbeitung.

 

Verbundpartner: 

nach oben